<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta content="text/html; charset=ISO-8859-1"
http-equiv="Content-Type">
<title></title>
</head>
<body bgcolor="#ffffff" text="#000000">
Hallo Daniel<br>
<blockquote cite="mid:6B6D497F7EC14C87AC2452B4D63F28C6@daniel"
type="cite">
<div><span class="250442711-21042012"><font face="Verdana"
size="2">seit längerem lese ich diese Liste, habe aber nun
erstmals eine Frage zum Mappen. Der Klosterhof in Marienfeld
war früher eine Einbahnstraße. Diese Regelung wurde
aufgehoben, damit der Lieferverkehr zum anliegenden Hotel
nicht mehr gegen die StVO verstößt. Nun ist die Straße in
die Eine Richtung frei befahrbar, in die andere ist das
Verkehrszeichen 251 angebracht mit dem Zusatzschild 1026-35
"Lieferverkehr frei". De facto ist es für PKWs weiterhin
eine Einbahnstraße (außer der PKW wendet und verlässt den
Klosterhof nicht) und nur für Lieferfahrzeuge darf die
Straße andersherum benutzt werden.</font></span></div>
<div><span class="250442711-21042012"><font face="Verdana"
size="2">Wie wird das nun ordentlich gemappt? Die nicht mehr
vorhandenen Einbahnstraßen habe ich entfernt, aber die
Sperrung der Gegenreichtung bekomme ich nicht hin.</font></span></div>
<div><span class="250442711-21042012"></span> <br>
</div>
</blockquote>
Da gibt es soweit ich das sehen kann keine Tags die darauf passen.<br>
<br>
Man könnte das <span class="st"> <em>access</em>:<em>delivery</em>=<em>yes
</em></span>taggen.<br>
Aber da gibt es keine etablierte Möglichkeit für den Rest der
Fahrzeuge eine <br>
Richtung freizugeben.<br>
<br>
Ich denke man muss abwägen für wen man die Information erfasst:<br>
<br>
* Für Anlieferer (<span class="st"><em>access</em>:<em>delivery</em>=<em>yes</em></span>)<br>
* Für sonstigen Verkehr (als Einbahnstrasse).<br>
<br>
Ich würde das eher für den sonstigen Verkehr mappen ,weil ein
Anlieferer in der <br>
Regel mit den örtlichen Begebenheiten vertraut ist.<br>
<br>
<br>
gruss<br>
Martin<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
</body>
</html>