OWL Treffen

Frank Jäger urbi at orbi.space
So Aug 24 18:29:38 CEST 2025


Am 23.08.25 um 23:12 schrieb Thunderylight:
> Hallo zusammen,
>   
> nachdem ich in den letzen 12 Monaten immer wieder mal mit Streetcomplete ein wenig dabei unterstütze Openstreetmap aktuell zu halten, beginne ich mich in die Materie einzulesen.
>   
> Gerne würde ich mich dazu auch mal im persönlichen Gesprächen austauschen und andere hier aus der Region kennenlernen.
>   
> Laut https://wiki.openstreetmap.org/wiki/OWL-Treffen gab es das letzte Treffen  des Stammtisch zuletzt im vor 11 Monaten.
> Ist der Stammtisch noch aktiv?
> Für wann ist das nächste Treffen geplant?
>
> Viele Grüße
> René

Hallo René,
diese Mailingliste und das das Wiki 
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/OWL-Treffen hast du ja schon gefunden.
Wenn ein nächstes Treffen schon konkret geplant wäre, dann wäre hier 
etwas darüber zu finden.

Das ist kein regelmäßig stattfindender Stammtisch zu festen Terminen, 
wie in einigen großen Städten üblich, sondern das Treffen findet nur 
gelegentlich statt und in schwankenden Abständen. Immer wenn sich jemand 
findet, der es organisiert.

In 2008 und den Folgejahren gab es bis zu 3 Treffen pro Jahr, manchmal 
aber auch nur eins: 
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/OWL-Treffen/Bisherige

In der Pandemie ist das komplett eingeschlafen und in 2024 neu erblüht, 
wobei ich allerdings nicht dabei war.

Das Gebiet von OWL ist so groß, dass einige eine Anreise von einer 
Stunde haben, insbesondere bei Nutzung des ÖPNV. Je nachdem, wo das 
Treffen stattfindet, kommen ggf. andere Leute. Schon sehr oft haben 
Treffen in Bielefeld und Gütersloh stattgefunden. Vereinzelt aber auch 
in Minden, Bad Oeynhausen, Lemgo und ich hatte mal nach Bad Salzuflen 
gebeten.

Als Treffpunkt eignet sich eine Gastronomie mit einer ruhigen Ecke oder 
einem getremmten Raum. Dort bekommt man Getränke und auch kleinere 
Speisen werden gerne genommen.
Aber auch Räume von ehrenamtlichen oder öffentlichen Organisationen 
werden gerne genommen. Für Getränke kann man selbst sorgen und bei 
Bedarf kann man Pizza bestellen.
Die Nähe zu einem Bahnhof ist von Vorteil.

Wenn man ein bestimmtes Thema hat, werden schon mal Laptops ausgepackt 
oder ein Kartendruck ausgerollt. Oft wird einfach nur gequatscht.

Die Treffen finden immer dann statt, wenn jemand sich lokal darum 
kümmert. Wenn du einen geeigneten Raum in deiner Umgebung kennst, kannst 
du dort nach freien Terminen fragen und hier eine Termin-Abstimmung 
lostreten. Die Teilnehmerzahl vor der Pandemie schwankte zwischen 5 und 
15. Wie es bei den letzten Treffen in 2024 war, weiß ich nicht.

Die Treffen fanden meist nicht am Wochenende statt (wegen Familie), 
sondern eher wochentags nach Feierabend, mit Beginn zwischen 17 und 19 Uhr.

-- 
Frank Jäger



Mehr Informationen über die Mailingliste OSM