10 Jahre
Frank Jäger
urbi at orbi.space
Fr Aug 29 16:30:36 CEST 2025
Am 22.06.25 um 19:07 schrieb Florian Lohoff:
> Nur als Lacher für den tag:
>
> https://www.openstreetmap.org/note/408907
>
> Es hat 10 Jahre gedauert bis die 41a im Liegenschaftskataster
> aufgetaucht ist. Ich hatte die schon 2015 in Daten der Telekom gesehen.
>
> Nur falls nochmal jemand Argumentiert das es nur "offizielle
> Addressen" gibt :) Jeder der Infrastrukturfirmen hat eigene
> Adressdaten und die werden genutzt. Denen ist völlig egal ob das in
> den "offiziellen" Daten
> des Liegenschaftskataster sind.
>
> Vermutlich hat sich da mal wer geärgert das seine Adresse "nirgends
> geht" und ist zum Amt getingelt und hat sich beschwert ;)
>
> Flo
Noch was zum Thema "Offizielle Adressen".
Ich kenne aus meinem ehemaligen Beruf die Wege bei der Einrichtung einer
neuen Hausnummer:
Das Bauamt der Kommune vergibt die neue Hausnummer mit dem Bauantrag.
Die Kommune meldet die neue Nummer an das Katasteramt (NRW: Kreis). Je
nach Baufortschritt wird das vorläufig an das Flurstück geklebt, später
an das Gebäude.
Die ALKIS-Daten von Katasteramt werden landesweit periodisch gesammelt.
Beim Land kann man dann georeferenzierte Adressdaten erwerben.
Das kaufen wohl auch Konzerne wie DHL oder Edeka die damit ihre Logistik
und Webseiten betreiben.
Nun ist bei unserem örtlichen EDEKA-Markt die Kommunikation zwischen
Bauamt, Bauträger (Gebäudeeigentümer) und Mieter (Pächter des Marktes)
schief gelaufen. Dem Pächter wurde erzählt, er hätte seinen Laden im
Haus "Lemgoer Str. 20, 32108 Bad Salzuflen" und so steht das nun auch
auf der EDEKA-Webseite und auf dem Kassenzettel.
Der Laden ist tatsächlich aber im Haus Nr. 22, jedenfalls laut ALKIS und
somit wohl auch laut Bauamt.
Guggst du: https://www.openstreetmap.org/way/30001629
Nun scheint aber der EDEKA-Konzern und auch die DHL, die in dem Laden
eine Filiale hatte, für den Standort-Finder die offiziellen Adressen vom
Land zu verwenden. Somit landet die Suche nach der Filiale auf dem
kleinen Nachbar-Gebäude Nr. 20, das ist ein Wohnhaus.
Es scheint aber niemand zu interessieren. Ich habe beide Konzerne und
den Pächter vor einem Jahr darauf aufmerksam gemacht. Es wurde nicht
korrigiert.
--
Frank Jäger
mailto:URBI at ORBI.space
Mehr Informationen über die Mailingliste OSM