Re: residential=rural auf allen möglichen landuses

Hartmut Holzgraefe hartmut.holzgraefe at gmail.com
Fr Jun 13 01:14:12 CEST 2025


Am 2025-06-12 um 19:08 schrieb Galbinus:
> Ich kannte bislang residential=rural nicht. Das Wiki ist aber in der 
> Hinsicht recht klar:
> https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:residential
> und
> https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:residential
> 
> Zitat aus der deutschen Version:
> "Dieser Tag wird zusammen mit landuse=residential verwendet, um den Typ 
> eines Wohngebiets genauer zu kennzeichnen.
> Beachte, dass landuse=residential, einschließlich dieses Subtags, für 
> größere Landflächen und nicht für einzelne Gebäude verwendet werden sollte.
> residential=rural: Ländliche, meist vereinzelte Wohnbebauung."

"rural" wäre dann aber eher für etwas mit der Dichte wie hier am Rande 
meines Heimatdorfes:

https://www.openstreetmap.org/?#map=17/52.119317/8.591979&layers=N

wärend ich das Beispiel im ursprünglich verlinkten Changeset eher
für "residential=detached" halten würde wenn ich mir die Luftbilder
der Gegend dort anschaue:

"A residential area composed mainly or exclusively of free-standing, 
detached buildings, which could dwell a multi-family, or single-family 
unit."

"detached" fehlt allerdings noch in der Tabelle auf der deutschen 
Wiki-Seite ... (und ich bin zu müd um jetzt noch die Übersetzung zu 
aktualisieren ...)




Mehr Informationen über die Mailingliste OSM