Zusätzliches traffic light an Bahnübergang
Florian Lohoff
f at zz.de
Di Mai 13 13:39:24 CEST 2025
On Tue, May 13, 2025 at 12:34:41PM +0200, Uwe Steinmann wrote:
>Moin,
>
>der Bahnübergang
>
>https://www.openstreetmap.org/node/1037268876#map=19/51.645827/9.417089
>
>ist ein ziemlich übliches Ding mit halber Schranke, Andreaskreuz und
>Lichtzeichen (geld und rot).
>
>In diesem konkreten Fall wurden die Lichtzeichen vor und hinter dem
>Bahnübergang zusätzlich eingetragen. Aus meiner Sicht ist das Blödsinn.
>Dafür gibt es doch crossing:light=yes. Oder sehe ich das falsch?
>
>Bei Mapilary gibt es leider keine Fotos, nur bei google maps.
Ja - das ist Blödsinn und auch hier wieder macht es das routing kaputt
weil jede highway=traffic_lights mit einem penalty versieht von
statistischen 30 Sekunden oder so (Nur geraten - müsste ich nachsehen)
Der Bahnübergang ist also gerade im Best-Case ein delay von
30 Sekunden geworden, im worst-case (Es fehlen directions auf den
traffic_lights) auch 60 Sekunden.
In 60 Sekunden fahre ich eine MENGE Umweg. Ist jetzt hier nicht so das
Thema.
Statistisch ist der aber ein null delay den die Schranke ist nicht alle
60 sekunden unten, sondern vielleicht 10 mal am Tag - dafür dann aber 3
Minuten.
Es fehlt den Leuten die Vorstellung das wir Objekte und deren Wirkpunkt
getrennt Mappen.
Also man kann das "Vorfahrt gewähren" Schild an der Stelle mappen wo
es wirklich steht:
traffic_sign=DE:205
direction=winkel in °
und den Punkt wo das Schild die Wirkung entfaltet mapped man IM WEG -
weil es ja für den router ist und der den finden muss:
highway=give_way
Hier ist jetzt angeblich ein Bahnübergang und 2 Ampeln jeweils davor und
dahinter. Was natürlich quatsch ist. Am besten noch 2 barrier=lift_gate
dazu mappen *soifz*
Flo
--
Florian Lohoff f at zz.de
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Mehr Informationen über die Mailingliste OSM