ALKIS Niedersachsen

Florian Lohoff f at zz.de
Di Sep 23 11:43:15 CEST 2025


Hola,

On Tue, Sep 23, 2025 at 11:31:00AM +0200, Uwe Steinmann wrote:
>Hallo Flo,
>
>ich habe mir den Thread mal durchgelesen. So richtig klar ist es
>aber noch nicht, ob die Daten verwendet werden dürfen oder nicht.
>Wenn man sehr pingelig ist, lässt man eher die Finger davon.

Ich vertraue da Jochen der ja nun im Fossgis dem Deutschen OSM Chapter
den Behördenkontakt als Bezahlter Mitarbeiter besetzt.

Den hier meine ich.

https://community.openstreetmap.org/t/nutzung-opengeodaten-niedersachsen/101855/29

Und das problem mit CC-BY-SA bzw DL-BY ist ja der Quellenvermerk
den wir gar nicht an die Daten kleben können. Deshalb gibt es (So wie 
Jochen da schreibt ja auch hier) bei den Behörden die nur o.g. Lizenzen
können oft eine Klarstellung das eben der Quellenvermerk an Zentraler
stelle reicht. Den gibts dann eben als Sammelwerk auf 
openstreetmap.org.

>Wenn man sich allerdings mal den aktuellen Datenbestand von
>Niedersachen in OSM stichprobenhaft anschaut, dann graust es einem.
>Die Gebäudeumrisse sind das Eine, aber die Masse an fehlenden
>Hausnummern ist schon erschreckend, zumal man das auch mit
>Ortsbesichtigungen hinbekommen hätte.

Niedersachsen hat die letzten 15 Jahre halt massiv gemauert. Bei DOPs,
beim ALKIS, bei OpenData - es war immer alles schwierig. Die EU hat
aber ja schon vor Jahren klargestellt das sie will das Geodaten 
frei verfügbar sind für alle. Auch dagegen haben sich einige Landesämter 
über JAHRE gesperrt. Bayern und Niedersachsen ganz vorne mit dabei.

Das ist das Ergebnis. Man konnte die ganzen Jahre immer sofort die 
Grenze NRW/NI sehen alleine durch Gebäudeoutlines bzw Hausnummern.

Und ja - Wir hier in NRW, und Speziell Bielefeld/Gütersloh waren jetzt
seit Jahren im "Tal der Ahnunglosen" weil hier viel einfach Freigegeben 
wurde. Wer in Bayern oder Rheinland-Pfalz oder Niedersachsen wohnt
hat einfach immer nur die Tischkante abgebissen.

Hausnummern ist halt Syssiphus - Wer da keinen Nagel im Kopf hat
kommt nicht weiter. Ich weiss das weil ich Langenberg alles von Hand 
gemacht habe - Mit dem Kinderwagen bin ich 2008 losgezogen.
Mit ausgedruckten Luftbildern im Feldbuchrahmen hab ich da 
mit dem Kuli alles mögliche drauf gemalt. Das müsste ich sogar noch 
irgendwo haben so als Anekdote.

Das sich in Niedersachsen was tun wird hatte sich im März auf der 
Fossgis schon abgezeichnet. Da haben LGLN Mitarbeiter schon gemunkelt
das man auf dem weg sei alles Freizugeben.

Das ist jetzt quasi das Ergebnis.

Flo
-- 
Florian Lohoff                                                     f at zz.de
  Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.


Mehr Informationen über die Mailingliste OSM