Sammlung komischer Sachen

Hartmut Holzgraefe hartmut.holzgraefe at gmail.com
Di Mai 5 11:49:07 CEST 2015


On 05.05.2015 11:05, Florian Lohoff wrote:

> Ich bin für entfernen. Die Dinger sind für nix gut und bringen uns im
> zweifelsfalle nur Ärger.

sind jetzt gelöscht ...

Ich fürchte aber mittlerweile das wir alle von besagtem User angelegten
Briefkästen kritisch sehen müssen.

Hintergrund: zum einen habe ich bei der ref:id Löschaktion gesehen das
einzelne Kästen von ihm erst angelegt, dann später mit mit "note=ok"
oder "done" versehen wurden.

Außerdem ist mir der folgende Kasten aufgefallen:

   https://www.openstreetmap.org/node/2692512626

Als falsch positioniert gemeldet in

   https://www.openstreetmap.org/note/348427

Wenn unsere Vermutung bzgl. der Quelle der Anonymen Notes stimmt
dann hat er ihn selbst erst falsch einfach an der angegebenen Adresse
eingetragen und erst jetzt vor Ort gesehen das der tatsächlich an
der Freifläche auf der gegenüberliegenden Straßenseite liegt

In dem entsprechenden Changeset sind ein paar existierende Kästen
überarbeitet und 14 neu hinzugefügt:

   https://www.openstreetmap.org/changeset/20808023

In den Changesets davor und danach geht es auch großflächig um
Briefkästen, weitgehend um schon bestehende, aber auch dort tauchen
ein paar Neuzugänge auf.

On-the-Ground Erfassung ist dabei nicht ausgeschlossen, aber in
Anbetracht der Fläche und dadurch das die entsprechenden Changesets
in dem Zeitraum *nur* Briefkästen und keine anderen Änderungen
enthalten schon irgendwie unwahrscheinlich


Mehr Informationen über die Mailingliste OSM