Re: Hiddesen / Weg gelöscht
deusfigendi+osmowl at posteo.de
deusfigendi+osmowl at posteo.de
Mo Mai 12 18:04:51 CEST 2025
On 12.05.25 17:37, Uwe Steinmann wrote:
> ... und was macht man mit solchen Anfragen? Gibt es da eine Richtlinie
> oder rechtliche Grundlage? Darf man es trotzdem eintragen, wenn es
> ohnehin öffentlich sichtbar ist?
Ja, wir tragen ein, was real existiert. Wenn man es nicht benutzen oder
betreten kann oder darf gibt es dafür Tags. Diskutabel ist, wenn es
nicht gemäß Panoramafreiheit einsehbar ist. Also wenn man illegal ein
Grundstück betreten (haben) muss um einen Weg oder ein Merkmal zu
mappen, dann KANN man darüber reden dass man das nicht mappen sollte,
aber wenn man den Weg von öffentlichem Grund aus sehen kann, dann kann
man ihn auch stets in OSM dokumentieren. Wenn man dafür trotzdem das
Grundstück illegal betritt (was ich durchaus manchmal mache), dann
verbessert das die Datenqualität macht aber den Datenbankeintrag nicht
illegal.
> Wege sind das Eine, aber es gibt ja
> auch noch Gebäudefarben, Dachneigungen, etc. die möglicherweise jemand
> nicht gemappt haben möchte. Mir hat auch schonmal jemand gesagt, dass
> er die Öffnungszeiten seines Restaurants nicht eingetragen haben möchte,
> wusste vermutlich aber überhaupt garnicht worum es ging. Der war nur
> so schnell auf 180, dass ich die Diskussion sofort abgebrochen habe.
Absurder Fall, rechtlich bin ich gerade verunsichert, aber wenn er
möchte dass seine Gäste häufiger vor verschlossener Tür stehen is ja
seine Sache, da hätte ich auch nicht diskutiert.
> an die Mapper Richtung Hiddesen/Detmold - kann sich jemand vielleicht
mal das hier ansehen: https://www.openstreetmap.org/note/4754800
Ich wohne in Lage, komme aber gelegentlich durch Hiddesen und ich GLAUBE
ich bin - kriminell wie es meine Art ist - letzten Herbst genau über
diesen Weg gelaufen, kann es aber nicht beschwören. Ich versuche es
nachzuvollziehen.
Gruß Deus.
Mehr Informationen über die Mailingliste OSM